dipolare Bindung

dipolare Bindung
di|po|la|re Bịn|dung: svw. Koordinationsbindung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1,3-Dipolare Cycloaddition — 1,3 Dipolare Cycloaddition. 1,3 Dipolare Cycloaddition ist eine Bezeichnung für bestimmte chemische Reaktionen der organischen Chemie. Es handelt sich dabei um Cycloadditionen bei denen ein 1,3 dipolares Molekül oder Fragment beteiligt ist …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen (Einteilung nach entstehender Bindung) — Diese Liste soll einen Überblick über die wichtigsten chemischen Reaktionen in der organischen Chemie nach Einteilung der entstehenden Bindungentypen und Standard Bausteinen geben. Inhaltsverzeichnis 1 C C Einfachbindung 2 C C Doppelbindung 3 C C …   Deutsch Wikipedia

  • Koordinationsbindung — Ko|or|di|na|ti|ons|bin|dung; Syn.: koordinative Bindung, dative Bindung, dipolare Bindung, semipolare Bindung: eine chemische Bindung, die dadurch gebildet wird, dass sich Teilchen (Atome, Ionen, Moleküle) mit einsamem Elektronenpaar oder Pi… …   Universal-Lexikon

  • Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Criegee-Ozonolyse — Als Ozonolyse, auch Criegee Ozonolyse, bezeichnet man die Zerstörung/Auflösung (Lyse) einer Kohlenstoff Kohlenstoff Doppelbindung durch Einwirkung von Ozon. Dieses Verfahren wurde von Rudolf Criegee entwickelt. Je nach Aufarbeitung erhält man… …   Deutsch Wikipedia

  • Ozonolyse — Die Ozonolyse, auch Harries Reaktion, ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Der Name leitet sich aus dem verwendeten Ozon und dem ausschlaggebenden Reaktionsschritt ab: der Zerstörung/Auflösung (Lyse) einer Kohlenstoff… …   Deutsch Wikipedia

  • Cyclisierung — Als Cyclisierung (auch Zyklisierung oder Ringschluss) wird bei chemischen Synthesen die Bildung einer zyklischen, also ringförmigen Verbindung aus ungesättigten Edukten bezeichnet. Die Reaktion kann intra oder intermolekular unter Bildung von… …   Deutsch Wikipedia

  • Woodward-Hoffmann-Regeln — Die 1965 von Robert B. Woodward und Roald Hoffmann entwickelten Woodward Hoffmann Regeln[1] erlauben Aussagen über den Verlauf und die Produkte von pericyclischen Reaktionen. Zu ihnen zählen elektrocyclische Reaktionen, sigmatrope Umlagerungen… …   Deutsch Wikipedia

  • nichtmetallisch-anorganische Werkstoffe — nichtmetallisch anorganische Werkstoffe,   neben Metallen und Polymerwerkstoffen (Kunststoffe) eine der Hauptgruppen der Werkstoffe. Sie lassen sich unterteilen in nichtkristalline nichtmetallisch anorganische Werkstoffe (Glas) und kristalline… …   Universal-Lexikon

  • Cheletrope Reaktion — Die Cycloaddition ist eine chemische Reaktion der organischen Chemie. Es reagieren generell zwei ungesättigte Systeme durch Ringschluss miteinander. Man bezeichnet die Cycloadditionen meist mit einem Kürzel vor dem Namen, der angibt, wieviele π… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”